Shiatsu

Was ist Shiatsu
Shiatsu ist eine ganzheitliche Form der Körperarbeit, deren Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin verankert sind. Im Mittelpunkt jeder Shiatsu Behandlung steht der Mensch in seiner Gesamtheit von Körper, Seele und Geist. Nicht das Symptom deiner Beschwerden, sondern „DU Selbst“ sowie die Ursache deines Anliegens stehen im Fokus achtsamer Aufmerksamkeit.

Ziel von Shiatsu ist es, dich wieder in Kontakt zu bringen mit dir selbst sowie einen Raum zum Abschalten, Wohlfühlen und Regenerieren zur Verfügung zu stellen.

Wir brauchen Atempausen, damit unsere Seele ihren Glanz behält.“ Angelika Emmert

Durch Beruhigung des vegetativen Nervensystems erhältst du die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, zu entspannen und Stress von außen einmal ganz bewusst draußen zu lassen.

 

Gezieltes Arbeiten an deinem Meridiansystem fördert das Lösen von Blockaden,
hilft den Qi/Energie-Haushalt zu regulieren sowie deine Energien in Fluss zu bringen, sodaß dein Organismus wieder optimal mit Qi versorgt wird.

 

Wie wird bei Shiatsu gearbeitet:
Gearbeitet wird mit rhythmischem Druck auf deinen Energieleitbahnen (Meridianen) und wichtigen Akupunkturpunkten. Der Druck erfolgt mittels Fingern, Handballen, Ellbogen, Knien und wiegt dich gleichsam in einen Zustand angenehmer Entspanntheit und Ruhe. Der Körper bleibt bei dieser Behandlung bekleidet. Nimm daher bitte angenehmes, bequemes Gewand und Socken zu deiner Behandlung mit.

 

Worin kann dich Shiatsu unterstützen:

  • Steigerung der Lebensqualität durch mehr Ruhe und Gelassenheit
  • Verbessertes Körperbewusstsein im Umgang mit stressbedingten Alltagsbeschwerden
  • Aktivierung deiner körpereigenen Selbstheilungskräfte
  • Stärkung von Organen, Körperkreislaufsystemen, Immunsystem
  • Schmerzlinderung durch das Lösen von Blockaden (Verspannungen,...)
  • Frauenleiden wie Wechselbeschwerden, PMS,....
  • Unruhezustände, Nervosität, Schlafprobleme
  • Rückenschmerzen und Probleme mit dem Bewegungsapparat
  • Mehr Energie und verbesserte Regenerationsfähigkeit
  • Wohlfühlen, sich spüren und einfach nur „Sein“